Masthead header

DANKE für die Blaulichttage Beuster 2025!!!
Was für ein Wochenende – was für ein Fest!Die Blaulichttage 2025 in Beuster sind Geschichte, aber die Erinnerungen bleiben: voller Emotionen, Begegnungen, Technikbegeisterung und Gemeinschaft. Ein riesiges Dankeschön an alle Besucher, Mitwirkenden, Unterstützer und Helfenden – ihr habt das möglich gemacht!

Unsere Highlights:

  • Zahlreiche liebevoll restaurierte Oldtimercamper
  • Hubschrauberrundflüge für den besonderen Blick von oben
  • Mitfahren im Panzer – Adrenalin inklusive
  • Live-Demo der Löschturbine von Minimax
  • Spannende Einblicke bei der DiBuKa Katastrophenschutz-Technik-Ausstellung
  • Auf der Bühne: MDR – Hol dir deine Show
  • Stimmung pur mit der Oldieblaskapelle Seehausen
  • Gänsehautmomente vom Knabenchor der OCG
  • Technik & Leidenschaft beim Simson-Vortrag
  • Zeitreise & Stil bei der Modenschau
  • Abriss bei der Aftershowparty mit DJ Micha

Unsere Ehrungen 2025:

  • Weiteste Anreise ohne Motor: Maximilian & Johannes Languth
  • Weiteste Anreise mit Motor: Markus Mazur
  • Ältestes Fahrzeug auf dem Platz: Danny Tesch

DANKE an unsere großartigen Sponsoren & Partner, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre:
Ostbau • Autohaus Flachsmeier • Edeka • Lichtblick Event • BiCoBa • Pieper Transporte • Berge & Abschleppdienst Rauch • Becker Umweltdienste • Prignitzer Veranstaltungsservice • Freiwillige Feuerwehr Bad Wilsnack • Bäckerei Olaf Buchholz • Dorffrauen Beuster • DiBuKa • Central Apotheke Wittenberge • Bismarck Apotheke Wittenberge • Rewe Wittenberge • Repo Wittenberge • Expert Wittenberge • Continental • Elbland Apotheke • Müller GBR • Seehäuser Ver- & Entsorgung • Familie Schmidt • Familie Köppe • Stephan Metzker • Sascha Wiedemann (Ostblock-Technik) • Meisterbetrieb Lochow • Tischlerei & Bestattung Bielefeld • 3H-Crew • PK-Dienstleistungen • MDR – Hol dir deine Show • Hoch-, Tief- und Ingenieurbau Hermann Dahlweg GmbH • Gerold Becker • Hansestadt Seehausen • Verbandsgemeinde Seehausen • Seehäuser Getränkeservice H. Lisner • Markus Golz Naturstein • Ralf Westädt • Simulationswerk Deutschland Kai Marasus • Landwirtschaftsbetrieb Kallmeter

Eure Eindrücke zählen! Markiert uns oder nutzt den Hashtag #BlaulichttageBeuster2025 – wir freuen uns auf eure schönsten Momente!
Wir sagen: Bis 2026 (23.07-26.07.2026) – Beuster bleibt laut, bunt und voller Herz für’s Blaulicht!
Euer Team der
Blaulichttage Beuster

Es ist an der Zeit „Danke“ zu sagen!

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Helfern und Unterstützern des Blaulichtmuseums für die Hilfe vor allem zu den Blaulichttagen 2024 bedanken.
Ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Durch das Wetter, Engpässe und das stetige Wachstum unseres Treffens stehen wir immer wieder vor neuen, aber auch alten Herausforderungen.

Mithilfe von befreundeten Besuchern und unzähligen Helfern, ob im Verein oder auch nicht, konnten wir diese Probleme auch in diesem Jahr wieder lösen.

Auch Firmen unterstützen uns!
Wie zum Beispiel mit Zäunen, Sanitäranlagen, Logistik, Zelte, Getränke, Modenschau, Musik, Wettziehen, Kochshau, Parade und Co.
(ein kleiner Auszug, da es einfach den Rahmen sprengen würde alle zu nennen).

Danke dass ihr da seid und uns unterstützt!

Auch ein großes Dankeschön an unsere Camper.
Es ist echt bemerkenswert wie harmonisch und gemeinschaftlich unser Campingplatz in diesem Jahr lief.
Alle hielten zusammen und achteten Hand in Hand auf Ordnung und Disziplin.
Ganz großes Lob von unserer Seite.

Leider läuft nicht immer alles rund. Auch diese Dinge, die wir nicht gleich mitbekommen.

Schreibt uns doch gerne einmal eine Nachricht mit den Sachen, die euch gefallen oder auch eher weniger gefallen haben.
Das heißt: Wir würden uns über eure Fragen, Anregungen aber auch Komplimente freuen!

Wir arbeiten jetzt schon wieder fleißig daran euch im nächsten Jahr wieder abwechslungsreich zu den Blaulichttagen 2025 bei uns begrüßen zu können.

Ohne Hilfe geht das nicht…

Mit steigendem Interesse an unserer Veranstaltung erhöht sich für uns als Verein das Arbeitspensum und der Mehraufwand.
Die Bewältigung dieser Herausforderungen wäre ohne die großartige Hilfsbereitschaft und Unterstützung vieler externer Befürworter und Helfer kaum möglich gewesen.

Wir sind dankbar, für diese Menschen, die an das, was wir tun glauben und uns personell oder materiell unterstützen.
Dafür ein großes Dankeschön!

Unsere Unterstützer:
  • Bismarcker Containerbau GmbH
  • ⁠Abschleppdienst Freytag GmbH
  • ⁠ AHD-Montagen
  • ⁠Seehäuser Ver-und Entsorgung
  • ⁠ Prignitzer Veranstaltungs- und Catering-Service Achim Törper
  • Elberesort Alte Ölmühle Wittenberge
  • Kristall Therme Bad Wilsnack
  • ⁠Landwirtschaftsbetrieb Karl Heinz Kallmeter
  • ⁠Müller Gbr
  • Dehr Agraservice
  • Philipp Schulze
  • ⁠Zimmermeister Gorden Arndt
  • ⁠Dorffrauen Beuster
  • Vossköhler Agra KG
  • ⁠Heiko Wille
  • ⁠Gerold Becker
  • ⁠THW OV Wittenberge
  • Freiwillige Feuerwehr Bad-Wilsnack
  • ⁠ya.3h_crew
  • ⁠Achim Holländer
  • ⁠Familie Köppe
  • ⁠Familie Schmidt
  • ⁠Michael Märten
  • ⁠Blumenhaus Westphal Seehausen
  • Glaserei Zinner
  • ⁠Knut Diete
  • Bergbaumuseum Pribram (CZ)
  • ⁠Auto & Abschleppdienst Rauch
  • ⁠Lichtblick- Event

..und viele weitere externe Helfer die uns unterstützt haben.

blaulichttage2024


Der perfekte Altmark-MIX in Beuster!

Auch in diesem Jahr tanzten wir mit euch wieder bis in die frühen Morgenstunden und das mit niemanden geringeres als mit der Altmark Legende: DJ Micha.

Wir Freuen uns auf euch.

Vom 19.-23.07.2023 fanden wieder die beliebten Blaulichttage statt.

Mit dem Motto „Katastrophenschutz in der DDR“ hatten wir auch in diesem Jahr wieder einige Highlight‘s für euch.

Mit einem angepassten Programm war für jeden Besucher etwas geboten. Hier einmal ein Überblick!

Am Freitag und Samstag gab es exklusiv für euch einen Fachvortrag über die Entwicklung des LAK (Leicht absetzbarer Koffer). Einer der besten Kenner der Materie ist Ulrich Braumann. Ulrich stellte die Geschichte des Kofferaufbaus in einem umfangreichen Vortrag, lebendig und anschaulich vor.

Extra 2:
Am Sonntag war „Ritchie Live“ bei uns im Museum zu Gast. Der Voll- und Herzblut-Musiker hatte ein großes Repertoire an Songs im Gepäck und begleitete musikalisch den Ausklang der Blaulichttage.

Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung mit euch. Mit vielen Neuerungen, Erlebnissen und Geschichten schließen wir die diesjährige Veranstaltung ab und freuen uns schon auf die nächste im Jahr 2024.

Jetzt folgen Bilder aus diesem Jahr.

Viel Spaß beim Ansehen.

Zu unserem 20ten Geburtstag war wieder mächtig was los!

In den letzten Jahren konnte man regelrecht beobachten, wie unser Museumsfest wächst! Das ist schon sehr besonders und macht uns unwahrscheinlich stolz.

„Vielen Dank, dass ihr uns so unterstützt!“

Mit vielen Highlights und einem bunten Programm zum mitmachen und mitfiebern gelang es uns wieder tolle Erinnerungen zu schaffen.

  • Radio Brocken war am Samstag dabei
  • Autowippe für mutige Oldtimerfreunde
  • große Blaulichtwette
  • Blaulichttanz am Samstag ab 20 Uhr
  • DDR Modenschau
  • DDR Softeis
  • Leckeres vom Grill
  • … und noch vieles mehr!

Es werden auch immer mehr Camper, was uns sehr glücklich stimmt. Wir entwickeln uns langsam zu einem Treffen, welches fest in einigen Kalendern steht.

DANKE, DASS IHR UNS SO TREU BESUCHT!


PARTY-ALARM

Wie auch im letzten Jahr, tanzten wir gemeinsam am Samstagabend, mit euch zur besten Musik der Altmark bis in den neuen Tag.

Es war eine schöne Stimmung, aber seht doch einfach selbst.

Ps.: vielleicht findet ihr euch ja auf den Bildern wieder.

Bis zum nächsten mal!


WIR FREUEN UNS SCHON!